ellerbock fb titelbild 01

Pflege & Wartung Ihres Miele Geschirrspülers – So bleibt Ihr Gerät lange leistungsstark

Wer sich für einen hochwertigen Geschirrspüler von Miele entscheidet, erwartet zu Recht eine lange Lebensdauer, perfekte Reinigungsergebnisse und zuverlässige Leistung. Doch selbst das beste Gerät benötigt regelmäßige Pflege und Wartung, um dauerhaft optimal zu funktionieren. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Miele Geschirrspüler richtig reinigen und pflegen, welche Reinigungsmittel der Hersteller empfiehlt, wie Sie häufige Fehler vermeiden und wann ein professioneller Service sinnvoll ist.


Warum ist regelmäßige Pflege bei Ihrem Miele Geschirrspüler so wichtig?

Ein Geschirrspüler gehört zu den am häufigsten genutzten Haushaltsgeräten. Täglich entfernt er zuverlässig Speisereste, Fettablagerungen und hartnäckigen Schmutz von Tellern, Gläsern und Besteck. Doch mit der Zeit sammeln sich im Inneren des Geräts Kalkablagerungen, Fett- und Schmutzrückstände sowie unangenehme Gerüche an. Ohne regelmäßige Reinigung können diese Ablagerungen die Spülleistung beeinträchtigen oder sogar Schäden verursachen.

Die gute Nachricht: Mit wenigen einfachen Handgriffen sorgen Sie dafür, dass Ihr Miele Geschirrspüler dauerhaft leistungsstark bleibt – wir zeigen Ihnen wie!


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur regelmäßigen Reinigung & Pflege Ihres Miele Geschirrspülers

Folgen Sie diesen einfachen Schritten regelmäßig (mindestens einmal monatlich), um optimale Ergebnisse zu erzielen:

1. Grobsieb & Feinsieb reinigen

Entfernen Sie zunächst den unteren Spülkorb. Nehmen Sie dann das Grob- und Feinsieb heraus und spülen Sie beide gründlich unter fließendem Wasser ab. Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich mit einer weichen Bürste entfernen.

2. Sprüharme kontrollieren & säubern

Prüfen Sie regelmäßig die Sprüharme auf Verstopfungen durch Speisereste oder Kalkablagerungen. Entfernen Sie diese vorsichtig mit einem Zahnstocher oder einer kleinen Bürste. Anschließend unter klarem Wasser abspülen.

3. Türdichtungen reinigen

Wischen Sie die Türdichtungen regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Ablagerungen zu vermeiden. Dies verhindert unangenehme Gerüche sowie Undichtigkeiten.

4. Innenraum gründlich säubern

Verwenden Sie etwa alle zwei Monate einen speziellen Maschinenreiniger (z.B. den originalen „Miele Maschinenreiniger“). Dieser entfernt effektiv Fett-, Kalk- und Schmutzablagerungen im gesamten Innenraum Ihres Geräts.

5. Klarspüler & Salz regelmäßig auffüllen

Kontrollieren Sie regelmäßig die Füllstände von Klarspüler und Regeneriersalz – dies sorgt für glänzende Ergebnisse ohne Kalkflecken auf Gläsern und Besteck.

6. Außenflächen pflegen

Reinigen Sie auch die äußeren Oberflächen Ihres Gerätes regelmäßig mit einem weichen Mikrofasertuch und mildem Reiniger oder speziellem Edelstahlpflegemittel (bei Edelstahlfronten). So bleibt Ihre Küche dauerhaft makellos schön.


Welche Reinigungsmittel empfiehlt Miele?

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt Miele ausdrücklich die Verwendung eigener Produkte:

✅ Miele Maschinenreiniger
Speziell entwickelt zur gründlichen Reinigung des Geräteinnenraums; entfernt zuverlässig Fett-, Kalk- und Schmutzrückstände.

✅ Miele Entkalker
Ideal bei besonders hartem Wasser; schützt vor Kalkablagerungen in Leitungen und Bauteilen.

✅ Miele Klarspüler & Regeneriersalz
Garantieren strahlend sauberes Geschirr ohne Wasserflecken; schützen gleichzeitig Ihre Maschine vor Verkalkung.

✅ Miele Pflegemittel für Edelstahloberflächen
Sorgt für streifenfreien Glanz auf Edelstahlfronten; schützt vor Fingerabdrücken und erleichtert zukünftige Reinigungen erheblich.

Diese Originalprodukte sind exakt auf Ihren Miele-Geschirrspüler abgestimmt – für maximale Leistungskraft über viele Jahre hinweg!


Häufige Fehler vermeiden: Tipps vom Experten

Als mehrfach ausgezeichnetes Küchenstudio in Hamburg (u.a. prämiert vom Hamburger Abendblatt als „Bestes Küchenstudio“) haben wir bei Ellerbrock jahrelange Erfahrung mit hochwertigen Küchengeräten von Miele gesammelt. Unsere Experten kennen typische Fehlerquellen genau – hier unsere wichtigsten Tipps:

❌ Fehler Nr. 1: Zu seltene Reinigung
Viele Nutzer unterschätzen die Wichtigkeit regelmäßiger Pflegeintervalle – mindestens einmal monatlich sollten Filter gereinigt werden!

❌ Fehler Nr. 2: Falsche Reinigungsmittel verwenden
Aggressive Reiniger oder Hausmittel wie Essig können Dichtungen beschädigen oder Oberflächen angreifen – setzen Sie daher stets auf empfohlene Originalprodukte von Miele!

❌ Fehler Nr. 3: Überdosierung von Tabs oder Pulver
Zu viel Reiniger führt nicht automatisch zu besseren Ergebnissen – im Gegenteil: Es entstehen Rückstände auf dem Geschirr sowie unnötige Umweltbelastung.

❌ Fehler Nr. 4: Ignorieren kleinerer Probleme
Ungewöhnliche Geräusche oder schlechter werdende Spülergebnisse sollten frühzeitig ernst genommen werden – oft lassen sich größere Schäden durch rechtzeitiges Eingreifen verhindern!

❌ Fehler Nr. 5: Falsches Beladen des Geräts
Achten Sie darauf, dass Sprüharme frei rotieren können und keine großen Gegenstände deren Bewegung blockieren – nur so wird Ihr Geschirr optimal sauber!


Wann lohnt sich ein professioneller Service?

Trotz bester Pflege kann es vorkommen, dass Ihr Gerät nach längerer Nutzung nicht mehr optimal arbeitet oder Fehlermeldungen anzeigt. In folgenden Fällen empfehlen wir dringend einen professionellen Kundendienst:

  • Wenn trotz gründlicher Eigenreinigung schlechte Spülergebnisse auftreten.
  • Bei ungewöhnlichen Geräuschen während des Betriebs.
  • Wenn Fehlermeldungen angezeigt werden (z.B.: „Wasserzulauf prüfen“).
  • Zur vorbeugenden Wartung nach mehreren Jahren intensiver Nutzung (empfohlen alle 3–5 Jahre).

Ein professioneller Service-Techniker überprüft sämtliche Komponenten Ihres Geräts fachgerecht auf Funktionalität sowie Verschleißerscheinungen – so verlängern Sie aktiv dessen Lebensdauer deutlich!


Ellerbrock – Ihr mehrfach ausgezeichnetes Küchenstudio in Hamburg

Wenn es um hochwertige Küchengeräte wie Ihren Miele-Geschirrspüler geht, sollten Qualität und Beratungskompetenz oberste Priorität haben! Vertrauen auch Sie deshalb auf echte Experten: Ellerbrock zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Küchenstudios in Hamburg und wurde bereits mehrfach vom renommierten Hamburger Abendblatt als „Bestes Küchenstudio“ ausgezeichnet.

Unsere erfahrenen Berater nehmen sich viel Zeit für Ihre individuellen Wünsche rund um Küche & Haushaltstechnik – denn jede Küche ist einzigartig! Besuchen auch Sie unser modernes Studio persönlich vor Ort; gerne zeigen wir Ihnen live am Gerät alle Funktionen sowie wertvolle Pflegetipps direkt vom Profi!


Fazit: Regelmäßige Pflege zahlt sich aus!

Mit wenigen Handgriffen sorgen auch Sie dafür, dass Ihr hochwertiger Miele-Geschirrspüler dauerhaft leistungsstark bleibt! Nutzen auch Sie unsere bewährten Expertentipps zur richtigen Reinigung sowie empfohlene Originalprodukte von Miele selbst – so profitieren sowohl Umwelt als auch Geldbeutel langfristig davon!

Bei Fragen stehen Ihnen unsere mehrfach ausgezeichneten Experten bei Ellerbrock jederzeit gerne persönlich zur Verfügung – gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Traumküche dauerhaft perfekt funktioniert!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam Ihre Küche noch schöner & komfortabler zu gestalten!